Storytelling

Inhalte brauchen eine Geschichte zum Wirken

Die Emotionalisierung deiner Kommunikation

Seit Tausenden von Jahren lieben Menschen Geschichten, weil sie Ordnung in unsere chaotische Welt bringen, den Ereignissen um uns herum einen Sinn geben und uns zeigen, was wir tun sollen. Kurz gesagt: Geschichten zeigen uns den Weg.   

Im modernen Kontext ist Storytelling vor allem ein Ansatz, um andere Menschen wirksam zu überzeugen. In diesem Seminar werden wir die Wurzeln des modernen Storytellings von Joseph Campbell und Christopher Vogler aufgreifen, vereinfachen und mit wichtigen Erkenntnissen aus der psychologischen Forschung zu einer leichten Technik verbinden, mit der sich Ideen gezielt, effektiv und unaufdringlich vermitteln und Menschen zum Handeln bewegen lassen.  

Erfolgreiche Kommunikation gilt zu Recht als Schlüsselqualifikation in einer zunehmend vernetzten Welt. In diesem Seminar verstehst du spielerisch die Grundlagen des Storytellings, erlernst in aufeinander aufbauenden Übungen wichtige Techniken und entwickelst eigene Geschichten zu deinen Themen. Sei es für die gezielte Kommunikation im beruflichen Umfeld mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden oder für private Anliegen.   

Wichtig ist vielen Teilnehmern auch, dass Sie Achtsamkeit für Ihre eigene Sprache im Gespräch mit anderen Menschen und sich selbst entwickeln und sich bewusst werden, wie andere Sie beeinflussen wollen. Storytelling ermöglicht es dir also nicht nur, im Beruf und im Privatleben einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen, sondern hilft dir auch, im Alltag bei dir zu bleiben.  

Inhalte der Weiterbildung

  • Wahrnehmung und Wahrheit 
  • Heldenreise (klassisch und mit NLP) 
  • Psychografie und Heldenreise 
  • Psychologie des Überzeugens 
  • Absender- & Adressatenanalyse 
  • Überzeugende Gesprächsführung 
  •  Teilnehmerthemen und Medienanalyse 

Es wird Raum für individuelle Fragen und gruppenbezogene Wünsche zum Inhalt gelassen. Inhalte können aus diesem Grund abweichen.

Ziele der Weiterbildung

  • Mit Geschichten Menschen überzeugen und zum Handeln bewegen können.
  • Die eigenen Geschichten aufdecken, verstehen und bewusst ändern. 
  • Die Manipulation durch andere aufdecken und vermeiden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die in Alltag, Beziehung und Beruf überzeugend auftreten und/oder unterhalten wollen.

Insbesondere Vertriebs- und Marketingexperten profitieren von dem Seminar. 

Termine im Überblick

Termine / Kurse

2024 (Kurs Story24-O) Start: 15.11.2024

Die intensive Online-Ausbildung dauert 3 Tage.

Sie beginnt am Freitag, den 15. November 2024 und endet am Sonntag, den 17. November 2024.

 

Termine

15.11.2024

16,11.2024
17.11.2024
 

Die intensive Online-Ausbildung dauert 3 Tage.

Sie beginnt am Freitag, den 16. Mai 2025 und endet am Sonntag, den 18.05.2025.

Termine

16.05.2025

17.05.2025

18.05.2025 

Storytelling

2024 (Kurs Story24-O)
345
295
  • Starttermin wird in Kürze bekannt gegeben (3 Tage)
  • Online
  • Teilnahmebestätigung
Aktion

Storytelling

2025 (Kurs Story25-O)
345
  • Starttermin wird in Kürze bekannt gegeben (3 Tage)
  • Online
  • Teilnahmebestätigung

Seminarleitung: Dr. Stefan Götz

Dr. Stefan Götz arbeitet seit zwei Jahrzehnten erfolgreich in der Finanzwirtschaft. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt ihn dabei die Frage, wie Menschen ihr Potenzial entfalten können. Vor etwa zehn Jahren hat Stefan dafür NLP und seine Grundidee entdeckt, effektive Methoden zur Veränderung jedem Menschen zugänglich zu machen.  Als Experte für Selbstbewusstsein und überzeugendes Auftreten unterstützt Stefan, der auch NLP-Trainer und EMI-Coach ist, andere dabei, genau den Weg zu gehen, den sie sich wünschen. 

Buchungsanfrage

Du hast noch Fragen?

Dann ruf uns doch an! Unser Team hilft dir gern bei sämmtlichen Fragen zu unseren Kursen, Seminaren und Coachings.

0163 683 6582